Elementbeton
- Definition: zementgebundener Verbundwerkstoff | im Werk vorfabrizierte Elemente aus Beton | Produkte: anforderungsspezifisch | Herstellung: individuell
- Synonym: Betonelement, Fertigbetonelement, Fertigbetonteil, Betonfertigteil, vorfabriziertes Betonelement
Kennwerte
Eigenschaften
- Farbe: grau
- Geruch: neutral
- Oberflächentemperatur: kalt
Verwendung
- Wandelement, Fassadenelement, Deckenelement
- Stütze, Träger (Unterzug)
- Sturzelement
- Treppenlauf, Treppenpodest
- Balkonplatte, Balkonbrüstung
- Massanfertigung (Lichtschacht, Pflanzentrog, Fensterbank)
- Stützmauer
- vorfabrizierte Elemente im Tiefbau
Herstellung
- Zement
- Weisszement / Farbzement
- Kies, Sand
- gebrochene Natursteine (für Vorsatz)
- Bewehrung
- Wasser
Bestandteile
- Bindemittel: hydraulischer Kalk (HK)
- Gesteinskörnung: Sand 0 - 4 mm
- Wasser
- Zusätze: Wasserrückhaltemittel, Luftporenmittel (optional)
Sichtfläche
- schalungsglatt
- Brettstruktur
- Besenstrich
- abgerieben
- gewaschen
- sandgestrahlt
- strukturiert
- abgeschlagene Rippenstruktur
- geschliffen